Kerzen Dekotrends

Categories: Style at Home
Comments: Comments Off
Published on: 8. Oktober 2015

Das Gießen der Kerzen ist eine Technik mit vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch Variationen in Farbe, Form und Dekoration kann man individuell gestaltete Kerzen selber machen, die sich gut als Geschenke mit persönlicher Note eignen und taucht ihn in das flüssige Wachs. Danach legt man die Stricknadel mit dem noch heißen Docht quer über die zweite Konservendose. So kann der Docht hängend trocknen, ohne irgendwo anzukleben.
Das flüssiges Wachs wird hinein getaucht, gerade wenn dieses Wachs fest geworden ist, kann man die Form vorsichtig von der Kerze ablösen. Anhaftenden Sand an der Unterseite der Kerze kann man die dekorativen Gegenstände messen.

Mehrfarbige Kerzen selber machen

Um mehrfarbige Kerzen herzustellen, benötigt man Farbgranulat aus dem Bastelgeschäft. Man gießt bei dieser Technik die Kerzen Schicht für Schicht mit unterschiedlich gefärbtem Wachs. Damit die Farben sauber voneinander getrennt sind, wartet man bis die jeweils untere Schicht fest geworden ist, bevor man die nächste Lage Wachs darüber gießt.

Duftkerzen für eine gemütliche Stimmung
Die Kerzen können ebenfalls Ätherische Öle enthalten, die für einen angenehmen Duft in den unterschiedlichsten Räumen verbreiten. So wird am Abend für eine angenehme und sehr gemütliche Stimmung gesorgt und versprechen angenehme Stunden. Die Duftkerzen sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich und sind als Teelichter für Wandkerzenhalter oder auch in kleinen Stövchen sehr gut geeignet. Aber auch als Stumpenkerzen und Votivkerzen, die für viele Stunden einen anhaltenden Duft verströmen.
Wie Ätherische Öle hergestellt werden. Ätherische Öle sind in der Regel hochkonzentrierte Öle, welche aus den unterschiedlichsten aromatischen Pflanzen hergestellt werden. Dafür stehen mehr als 700 Pflanzen zur Verfügung. Für die Herstellung der Öle stehen die vielseitigsten Herstellungsarten bereit.

page 1 of 1
Welcome , today is Montag, 19. Mai 2025